Yoga hat als ergänzende Heilmethode zur schulmedizinischen Behandlung deutlich an Bedeutung gewonnen und eignet sich hervorragend als Ergänzung zu bestehenden Therapien. Gerade die individuelle Anpassung von Yogaübungen, Atemtechniken und Meditation bieten ein weites Spektrum an Möglichkeiten um den persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Gerne arbeite ich mit Ihrem Hausarzt oder anderen Fachpersonen zusammen.
Vinoyga wurde von T.K.V. Desikachar entwickelt und bezeichnet das Anpassen der Yogaübungen an den einzelnen Menschen. Asanas, Pranayama und Meditation werden zu individuell zusammengestellten Abläufen verbunden, um den Besonderen Bedürfnissen eines Menschen in einer bestimmten Situation zu entsprechen. Viniyoga steht für den achtsamen, sanften und liebevollen Umgang mit dem Körper und dem Atem. Die Körperbewegungen werden meist synchron mit der Atmung ausgeführt.